Bubo bubo

Familie: Eulen, Strigidae

wirestock -Freepik

Equus caballus f. caballa

Familie: Pferde, Equidae

Bubo bubo

Familie: Eulen, Strigidae

Uhu

Eurasien, Nordafrika, Arabischer Raum

Eurasien ist ein geographisch-geologischer Begriff für Europa und Asien als ein zusammengefasster Kontinent. Er hat eine Fläche von 55 Millionen Quadratkilometern.

Lebensraum

Wälder, Steppen, Heide- und Graslandschaften

Eurasien, Nordafrika, Arabischer Raum

Eurasien ist ein geographisch-geologischer Begriff für Europa und Asien als ein zusammengefasster Kontinent. Er hat eine Fläche von 55 Millionen Quadratkilometern.

Lebensraum

Wälder, Steppen, Heide- und Graslandschaften

Maße

Länge 61-73cm
Gelegegröße 2-4 Eier

Nahrung

Kleinere Säugetiere, Vögel, Fische, Frösche, Insekten

Höchstalter

bis 27 Jahre

Erfolgreicher Jäger

Uhus sind die größten Eulen Europas und haben eine Spannweite von bis zu 1,70m. Ihren Namen verdanken sie ihrem Gesang, der wie „U-hu“ klingt. Das Männchen singt dumpf und tief, das Weibchen heller. Der Uhu ist ein hervorragender und vielseitiger Jäger. Er pirscht im Flug und übt Überraschungsangriffe aus, lauert auf einer Ansitzwarte auf Beute oder jagt am Boden, in dem er halb fliegend, halb springend sein Opfer verfolgt. Besonders schätzt er Igel, die er säuberlich aus ihrem Stachelkleid schält. Aktiv ist er meist in der Dämmerung; tagsüber schläft er versteckt in Bäumen oder Felsnischen oder ruht am Boden. Er ist äußerst ortstreu. Uhus drohten in Mitteleuropa auszusterben; heute hat sich der Bestand erholt.

Erfolgreicher Jäger

Uhus sind die größten Eulen Europas und haben eine Spannweite von bis zu 1,70m. Ihren Namen verdanken sie ihrem Gesang, der wie „U-hu“ klingt. Das Männchen singt dumpf und tief, das Weibchen heller. Der Uhu ist ein hervorragender und vielseitiger Jäger. Er pirscht im Flug und übt Überraschungsangriffe aus, lauert auf einer Ansitzwarte auf Beute oder jagt am Boden, in dem er halb fliegend, halb springend sein Opfer verfolgt. Besonders schätzt er Igel, die er säuberlich aus ihrem Stachelkleid schält. Aktiv ist er meist in der Dämmerung; tagsüber schläft er versteckt in Bäumen oder Felsnischen oder ruht am Boden. Er ist äußerst ortstreu. Uhus drohten in Mitteleuropa auszusterben; heute hat sich der Bestand erholt.

Bildquelle: Uhu © wirestock – freepik.com