Ovis aries musimon

Familie: Hornträger, Bovidae

vladimircech – Freepik

Equus caballus f. caballa

Familie: Pferde, Equidae

Ovis aries musimon

Familie: Hornträger, Bovidae

Sardinien, Korsika (in vielen Teilen Europas eingebürgert)

Korsika ist eine zu Frankreich gehörende bergige Mittelmeerinsel, die eine Mischung aus eleganten Küstenstädten, dichtem Wald und zerklüfteten Gipfeln bietet.

Sardinien ist eine große italienische Mittelmeerinsel mit einer fast 2.000 km langen Küste, Sandstränden und einem bergigen, von Wanderwegen durchzogenen Landesinneren.

Sardinien, Korsika (in vielen Teilen Europas eingebürgert)

Korsika ist eine zu Frankreich gehörende bergige Mittelmeerinsel, die eine Mischung aus dichtem Wald und zerklüfteten Gipfeln bietet.

Sardinien ist eine große italienische Mittelmeerinsel mit einer fast 2.000 km langen Küste, Sandstränden und einem bergigen Landesinneren.

Maße

Schulterhöhe 70-90cm
Gewicht 25-55kg

Nahrung

Gras, Laub, Kräuter

Höchstalter

15 Jahre

Mit Anlauf gegen den Rivalen

Diese Wildschafe, auch als Muffelwild bezeichnet, überlebten die Eiszeit in Mitteleuropa nur auf Korsika und Sardinien, wo man sie heute in den Gebirgen findet. In vielen Wäldern wurden sie erst in neuerer Zeit als Jagdwild wieder angesiedelt. Die Weibchen und Jungtiere werden von einem Alttier geführt. Bei Gefahr warnt es das Rudel durch Pfiffe; die Flucht wird immer im Gänsemarsch angetreten. Nur während der Paarungszeit im Herbst finden sich Böcke und Weibchen zusammen. Die erbitterten Rivalenkämpfe, bei denen die Böcke bis zu 20m Anlauf nehmen, um mit den Köpfen gegeneinander zu prallen, dauern oft Stunden und sind kilometerweit zu hören. Mufflons sind die Stammform unserer Hausschafe.

Mit Anlauf gegen den Rivalen

Diese Wildschafe, auch als Muffelwild bezeichnet, überlebten die Eiszeit in Mitteleuropa nur auf Korsika und Sardinien, wo man sie heute in den Gebirgen findet. In vielen Wäldern wurden sie erst in neuerer Zeit als Jagdwild wieder angesiedelt. Die Weibchen und Jungtiere werden von einem Alttier geführt. Bei Gefahr warnt es das Rudel durch Pfiffe; die Flucht wird immer im Gänsemarsch angetreten. Nur während der Paarungszeit im Herbst finden sich Böcke und Weibchen zusammen. Die erbitterten Rivalenkämpfe, bei denen die Böcke bis zu 20m Anlauf nehmen, um mit den Köpfen gegeneinander zu prallen, dauern oft Stunden und sind kilometerweit zu hören. Mufflons sind die Stammform unserer Hausschafe.

Bildquelle: Europäisches Mufflon © vladimircech – Freepik